Zukunftsquestival - Kulturbeiträge

10
Unterstützer€ 10340
bisher erhalten188
Tage vergangen€ 15000
Ziel- SCHWARMFINANZIERUNG
- KULTUR UND BILDUNG FüR DIE SEELE
- NON-PROFIT

Wie gestalten wir Wege in eine menschenwürdige Zukunft? Quest bedeutet Suche – und wir verbinden dies mit einem Festival. Ein Fest der Fragen in Europa für die Welt. „Du brauchst brennende Geduld, wenn du etwas bewegen willst!“ Robert Jungk Vom 2. bis 6. August gestalten wir ein Questival. Wir wissen um die Bedeutung der künstlerischen Interventionen und wollen die eingeladenen Künstler auch angemessen bezahlen. Auf der anderen Seite wollen wir gerade viele junge Menschen ansprechen, so dass die Kosten für die einzelnen Teilnehmer begrenzt bleiben. Daher suchen wir Sponsoren für dieses Questival.
Mehr über das Projekt, die Ideen und Menschen dahinter
Heute stehen wir am Anfang, eine soziale Welt zu gestalten, aus der Kraft der individuellen Motive in ein gemeinsames Wirken für alle. Mit dem Zukunftsquestival möchten wir einen Begegnungs- und Gesprächsraum schaffen, um mit Euch an neuen Perspektiven zu arbeiten und konkrete Projekte zu entwickeln. | |
Alle Generationen sind willkommen! Das Festivalgelände im Westerwald bietet zahlreiche Erlebnisräume für zum Beispiel ein Jugendcamp, Familientreffs, Zeltplätze, Kunstwerkstätten, Bewegungs- und Begegnungsräume, Vorträge, Konzerte, Tanz, Theater, Fechten, Poesie, Eurythmie | |
Europa als Geburtsstätte der modernen Natur- und Geisteswissenschaften trägt Keime für eine Überwindung dieser einseitig technisch-rationalen Zivilisationsstrukturen in sich. Es geht darum, jetzt Menschen zu aktivieren, ihren persönlichen Beitrag zu leisten, genau jetzt die Kurve zu nehmen, eine menschliche Gesellschaft zu kreieren. | |
Jeder gespendete Euro fließt in einen Kulturfond, aus dem die Künstler bezahlt werden, die dieses Quetsival entscheidend mit gestalten. | |
Wir Initiatoren sind eine Gruppe von Kreativen aus Unternehmen, Management, Kunst, Bildung und Beratung in Zusammenarbeit von „Menschlich-Wirtschaften eG“, der „Initiative Kulturoasen zur Entwicklung europäischer Regionen“, der „Freien Bildungsstiftung“ und dem "Rosenkreuz Seminarhaus Dreiklang". Uns verbindet die Frage, wie - in verschiedenen Regionen unterschiedlich und individuell - neue Strukturen und Handlungsmöglichkeiten für menschliche Kultur-, Wirtschafts-, Sozial- und Bildungsformen realisiert werden können und die überregionale Zusammenarbeit gestärkt werden kann. Die Arbeit an sich selbst, inspiriert durch spirituelle und künstlerische Impulse, spielt darin eine wesentliche Rolle. | |
Junge Menschen, die an der Schwelle stehen, ihren individullen Beitrag für eine zukünftig menschliche Zukunft zu leisten, werden während dieser Veranstaltung sich selbst und ihren Auftrag besser verstehen und mit einer tragfähigen Motivation individuell oder gemeinschaftlich Projekte angehen. |
Name des Unterstützers | Total | Letzte | Zahlungsart |
---|---|---|---|
Anonym | € 40 | € 40 | Überweisung |
Ramona Rauchmann | € 40 | € 40 | Überweisung |
Anonym | € 50 | € 20 | Überweisung |
Anonym | € 15 | € 15 | Überweisung |
Daniela Lecavelier | € 40 | € 40 | Überweisung |

Heute stehen wir am Anfang, eine soziale Welt zu gestalten, aus der Kraft der individuellen Motive in ein gemeinsames Wirken für alle. Mit dem Zukunftsquestival möchten wir einen Begegnungs- und Gesprächsraum schaffen, um mit Euch an neuen Perspektiven zu arbeiten und konkrete Projekte zu entwickeln. | |
Alle Generationen sind willkommen! Das Festivalgelände im Westerwald bietet zahlreiche Erlebnisräume für zum Beispiel ein Jugendcamp, Familientreffs, Zeltplätze, Kunstwerkstätten, Bewegungs- und Begegnungsräume, Vorträge, Konzerte, Tanz, Theater, Fechten, Poesie, Eurythmie | |
Europa als Geburtsstätte der modernen Natur- und Geisteswissenschaften trägt Keime für eine Überwindung dieser einseitig technisch-rationalen Zivilisationsstrukturen in sich. Es geht darum, jetzt Menschen zu aktivieren, ihren persönlichen Beitrag zu leisten, genau jetzt die Kurve zu nehmen, eine menschliche Gesellschaft zu kreieren. | |
Jeder gespendete Euro fließt in einen Kulturfond, aus dem die Künstler bezahlt werden, die dieses Quetsival entscheidend mit gestalten. | |
Wir Initiatoren sind eine Gruppe von Kreativen aus Unternehmen, Management, Kunst, Bildung und Beratung in Zusammenarbeit von „Menschlich-Wirtschaften eG“, der „Initiative Kulturoasen zur Entwicklung europäischer Regionen“, der „Freien Bildungsstiftung“ und dem "Rosenkreuz Seminarhaus Dreiklang". Uns verbindet die Frage, wie - in verschiedenen Regionen unterschiedlich und individuell - neue Strukturen und Handlungsmöglichkeiten für menschliche Kultur-, Wirtschafts-, Sozial- und Bildungsformen realisiert werden können und die überregionale Zusammenarbeit gestärkt werden kann. Die Arbeit an sich selbst, inspiriert durch spirituelle und künstlerische Impulse, spielt darin eine wesentliche Rolle. | |
Junge Menschen, die an der Schwelle stehen, ihren individullen Beitrag für eine zukünftig menschliche Zukunft zu leisten, werden während dieser Veranstaltung sich selbst und ihren Auftrag besser verstehen und mit einer tragfähigen Motivation individuell oder gemeinschaftlich Projekte angehen. |