Soeben ist ihr neues Buch erschienen „Wir brauchen eine neue Schule“. Dieses Statement ist sicher leichter gesagt als getan.

Wer ist diese Frau, die dies nicht nur sagt, sondern auch dafür arbeitet und spürbar persönliche Nachteile und Angriffe in Kauf nimmt?

Bianca Höltje lebt mit Familie, Hund, Katze und Laufenten in der Lüneburger Heide. Sie ist Pädagogin, Beraterin und nun auch Autorin. Bis 2021 war sie als Rektorin an einer Grundschule in Niedersachsen tätig. Nach Jahren des vergeblichen Versuchs, eine Schule von innen heraus zu reformieren, berät sie nun Schulgründungsinitiativen.

Anlässlich unseres ersten Treffens zum Thema „Bildung bei Menschlich Wirtschaften“ habe ich Bianca im Sommer 2022 das erste mal persönlich getroffen. Augenscheinlich eine strahlende, jugendlich wirkende, selbstbewusste Frau, die aufrecht und mit festem Gang meinen Garten betrat. Sie war mir auf Anhieb sympathisch und vor allem war mir klar, mit der Frau „kann man einen Krieg gewinnen“.

Sehr schnell lernten wir auch ihre andere Seite kennen. Bianca erzählte uns von ihrer Remonstration, von ihrem jahrelangen persönlichen Einsatz für eine andere Schulorganisation, in der die Schüler mit ihren Bedürfnissen wieder gesehen werden und davon, wie sie als Mutter mit dem Thema Hochsensibilität umgegangen ist. Wir durften ihre sensible Wahrnehmungsfähigkeit und ihr tiefes Mitgefühl kennenlernen, aus dem heraus Bianca ihre Entscheidungen trifft.

Seit dieser ersten Begegnung haben wir uns mehrmals persönlich und in zahlreichen Videokonferenzen getroffen. Bianca steht in unserem Netzwerk Menschlich Werte Schaffen zusammen mit Clara Steinkellner, Thomas Brunner, Christine Beutler und weiteren dafür, Wege zu beschreiten, dass wieder mehr Kinder in einem Milieu aufwachsen, in dem sich der junge Mensch so entwickeln kann, dass die ganze Persönlichkeit zur vollen Entfaltung kommt.

Wer mehr über Bianca erfahren möchte, dem legen wir ihr leicht lesbares Buch „Wir brauchen eine neue Schule“ an Herz. Es kann beim Klarsicht Verlag bestellt werden.

An unserem nächsten Bildungsmontag wird Bianca ihr Buch präsentieren. Wir laden dazu ganz herzlich jeden ein, der sich für die Kinder in unserer Gesellschaft engagieren möchte. Werdet doch Teil unseres Bildungsmontags, so dass wir mit vielen auch immer mehr bewegen können!

Ich freue mich auf Euch

Heidi

Du findest viele Möglichkeiten im internen Bereich -
eine kostenlose Registrierung reicht aus.

Unsere Angebote rund um das Thema Freie Bildung & Pädagogik

nach Deiner kostenfreien Registrierung hast Du Zugang zu diesen Themen

KarteQ

Landkarte für Bildungsinitiativen

Hier findest Du Schulen im Aufbau und bestehende, Projekte die Unterstützung suchen u.v.m.

Jetzt entdecken

 

KarteQ

Stellenmarkt rund um freie Pädagogik

Im Stellenmarkt kannst Du Jobangebote rund ums Thema Bildung finden und anbieten

 

KarteQ

Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote

Hier findest Du Veranstaltungen unser Mitglieder - auch Du kannst Dein Angebot zum Thema Bildung & Pädagogik inserieren!!

KarteQ

Forum rund ums Thema Bildung

Hier könnt Ihr Eure Anliegen an uns adressieren. Vernetzt euch, tauscht euch aus oder nutzt das Forum für eigene Projekte!

KarteQ

Spenden - Förderung freier Schulen

Hier könnt Ihr spenden!

KarteQ

Bündnis freie Bildung

Beschreibe Deine Initiative und was Dein Beitrag zur Entwicklung einer freien Bildungslandschaft ist!

Du findest viele Möglichkeiten im internen Bereich -
eine kostenlose Registrierung reicht aus.

ghandi zitat gesundheit

Bei uns triffst Du Menschen, die sich auf den
Weg gemacht haben - sei dabei!

Clara Steinkellner

Dein Ansprechpartnerrund um das Thema freie Bildung
Clara Steinkellner